Er wuchs in Gelting auf dem Land auf. Vor allem interessierte er sich immer sehr für Hühner. In seinen Bildern schien er die Erlebnisse mit seinen Hühnern aufzuschreiben, denn während er seine Kringel und Kritzel auf das Papier brachte, erzählte er davon. Da gab es zum Beispiel die Geschichte von den Hühnern im Bett. Johannes Petersen sprach meistens plattdeutsch und wurde deshalb nicht immer von jedem verstanden. In seinen Bildern verwendet er Buntstifte und Temperafarben.
In der Artothek von Johannes Petersen: